Werbung

Nachricht vom 22.05.2018    

Heftiges Gewitter über Isenburg - Feuerwehren im Einsatz

Ein heftiges Gewitter zog am Dienstagnachmittag über Isenburg und Thalhausen. Gegen 16 Uhr gab es den ersten Alarm für die Feuerwehren Kleinmaischeid und Dierdorf. Der erste Keller war vollgelaufen. Weitere sollten folgen. Fahrzeuge waren zwischen Isenburg und Thalhausen durch Schlammlawinen eingeschlossen.

Großeinsatz für die Feuerwehren in Isenburg. Foto: RS Media

Isenburg. Gegen 15 Uhr gab es ganz aktuelle, regionale Unwetterwarnungen der „Stufe Rot“ für Isenburg und Umgebung. Es waren langsam ziehende Gewitter mit heftigem Niederschlag vorhergesagt. So traf es dann auch ein. Der erste Notruf ging bei der Feuerwehr um 16 Uhr ein. Die Leitstelle meldete einen vollgelaufenen Keller in Isenburg. Weitere sollten folgen.

Kurz danach waren drei PKW von Isenburg in Richtung Thalhausen unterwegs. Im Iserbachtal versperrte eine Geröll- und Schlammlawine ihnen die Weiterfahrt. Die Fahrzeuge drehten, kamen aber nicht mehr nach Isenburg zurück, weil hinter ihnen eine weitere Schlammlawine niederging. Die Fahrzeuge waren eingeschlossen. Mittels Radlader wurden sie dann befreit.



Der Schadenslage weitete sich ständig aus, sodass am Ende alle Wehren der Verbandsgemeinde Dierdorf und auch die Feuerwehr vom Kirchspiel Anhausen im Einsatz waren. Nach derzeitigem Stand gab es insgesamt zehn Einsatzstellen. Im Einsatz waren rund 50 Kräfte der Feuerwehr. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an Pfaffendorfer Brücke: Verlängerte Arbeitszeiten wegen Niedrigwasser

Um den Bau der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz trotz potenziell niedriger Wasserstände im Rhein fortsetzen ...

Adrenalinrausch und Nostalgie auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes wird auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher anziehen. Neben dem vielfältigen ...

15 Jahre IGS Johanna Loewenherz in Neuwied - Ein Jubiläum voller Höhepunkte

Am Freitag, dem 13. Juni, feiert die Integrierte Gesamtschule Johanna Loewenherz ihr 15-jähriges Bestehen. ...

Fahrradspaß im Sayntal: Straßensperrungen am 15. Juni

Am 15. Juni wird die beliebte Veranstaltung "Jedem Sayn Tal" wieder zahlreiche Fahrradfahrer anlocken. ...

Kunst im Alltag: Entdecken Sie die "Alltagsmenschen" in Neuwied

Die Skulpturen der Künstlerinnen Christel und Laura Lechner laden bis Ende Juni zu einem besonderen Stadtbummel ...

Rock the Forest 2025: Metal-Legenden treffen auf Klangwelten

Die Rockfreunde Rengsdorf e.V. haben für das Rock the Forest Festival 2025 ein beeindruckendes Line-up ...

Weitere Artikel


Mehrfamilienhaus in Niederbreitbach stand in Vollbrand

AKTUALISIERT (23. Mai, 14.19 Uhr) Am gestrigen Abend (22. Mai) geriet in Niederbreitbach ein Mehrfamilienhaus ...

Vorstand SPD Ortsvereins Niederbieber-Segendorf tritt zurück

In einer Pressemitteilung erklärt der Vorstand des SPD Ortsvereins Niederbieber-Segendorf, dass er geschlossen ...

CDU: Mehrgenerationenpark soll in Oberbieber entstehen

Von den neuen Ideen rund um den ehemaligen Campingplatz und die weitere Erschließung des Aubachtals in ...

Eis zum Tag der Pflegenden für alle Mitarbeiter

Geschmackvolles Dankeschön des Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. Pflegekräfte haben eine wichtige ...

Zeitreise in die Heddesdorfer Grundschule

Der AWO-Ortsverein Heimbach-Weis organisierte eine Fahrt ins Freilichtmuseum nach Bad Sobernheim. Vier ...

Nachtleben im Kloster Ehrenstein genossen

Rund 130 Frauen und Männer waren am Freitagabend zum Nachtleben ins Kloster Ehrenstein gekommen. Bereits ...

Werbung